Überführungstörn von Kiel in die Niederlande 2016

Am Samstag, 27. August 2016 starten wir morgens in aller Frühe in den Nord-Ostseekanal. Vor der Schleuse Kiel Holtenau melden wir uns auf VHF Kanal 12 (Ruf: Kielkanal IV) an und waren auf das weiße Licht.

 

Hier haben wir die Fender sehr tief gehängt.

Der Nord-Ostee Kanal mit seinen vielen großen und kleinen Berufsschiffen. Ab und zu sehen wir auch Sportboote.

 

Man benötigt schon einen ganzen Tag für die gesamte Strecke. Wer mehr Zeit hat, sollte einen Zwischenstop im schönen Rendsburg einlegen.

 

Wichtige Infos zum NOK gibt es bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (LINK)

Bis Rendsburg haben wir dann einem Motorboot Schlepphilfe gegeben. Es hatte kein Schraubenwasser mehr und wohl Probleme mit dem Getriebe.

Um 20:00 Uhr laufen wir in Brunsbüttel ein und liegen direkt am Steg. Von hier aus beobachten wir die vielen dicken Pötte beim Ein- und Auslaufen direkt an der Schleuse. Ein interessantes und auch lautes Schauspiel.

Am nächsten Tag legen wir mittags ab, Hochwasser ist zwar um 12:00 Uhr, der Strom in der Elbe kippt aber erst 2 Stunden später.

 

Die Schleuse Brunsbüttel hat lange niedrige Schwimmstege, das Anlegen ist problemlos.

 

Bis Cuxhafen sind es nur 16,7 sm, so dass wir um 16:30 an der Tankstelle des Yachthafens anlegen und bunkern.

Am nächsten Morgen geht es mittags weiter. Wir haben uns entschlossen, bis zur Insel Vlieland in Holland durch zu fahren. 120 sm non stop.

 

Der Strom kippt so, dass wir nach meinen Berechnungen mit auflaufendem Wasser auf Vlieland in den Niederlanden ankommen werden.

 

Für die Nachtfahrt legen wir den Wachplan fest: jeweils 4 Stunden Wache für 2 Personen. So ist die Fahrt angenehme und stresslos.

 

Viel Schiffsverkehr unterwegs.

 

Nach der sehr dunklen Nacht ohne jegliches Mondlicht erreichen wir am nächsten Morgen mittags Vliehland. Wir fahren wie geplant mit dem starken auflaufenden Strom in den Hafen. 

 

Eine erfahrungsreiche, aber trotz Wacheinteilung auch anstrengende  Nacht liegt hinter uns. 

Kontakt

Ihr habt Fragen?

Wir sind gut über den Reiter "KONTAKT" zu erreichen und antworten zeitnah.

Druckversion | Sitemap
© Tina Leveque-Emden 2021