Der Nord-Ostee Kanal mit seinen vielen großen und kleinen Berufsschiffen. Ab und zu sehen wir auch Sportboote.
Man benötigt schon einen ganzen Tag für die gesamte Strecke. Wer mehr Zeit hat, sollte einen Zwischenstop im schönen Rendsburg einlegen.
Wichtige Infos zum NOK gibt es bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (LINK)
Am nächsten Tag legen wir mittags ab, Hochwasser ist zwar um 12:00 Uhr, der Strom in der Elbe kippt aber erst 2 Stunden später.
Die Schleuse Brunsbüttel hat lange niedrige Schwimmstege, das Anlegen ist problemlos.
Bis Cuxhafen sind es nur 16,7 sm, so dass wir um 16:30 an der Tankstelle des Yachthafens anlegen und bunkern.
Am nächsten Morgen geht es mittags weiter. Wir haben uns entschlossen, bis zur Insel Vlieland in Holland durch zu fahren. 120 sm non stop.
Der Strom kippt so, dass wir nach meinen Berechnungen mit auflaufendem Wasser auf Vlieland in den Niederlanden ankommen werden.
Für die Nachtfahrt legen wir den Wachplan fest: jeweils 4 Stunden Wache für 2 Personen. So ist die Fahrt angenehme und stresslos.